Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mein Angebot richtet sich an Selbstzahlende.
Meine Systemische Beratung ist keine Psychotherapie aufgrund meiner Berechtigung der Ausübung von Therapie als Heilpraktikerin eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie und ist daher auch nicht über private Zusatzversicherungen für Heilpraktikerbehandlungen bei einer Krankenkasse oder der Beihilfe abrechenbar.
Handelt es sich bei Ihnen aber um eine berufliche Umorientierung oder Beratung Ihren aktuellen Arbeitsplatz betreffend oder sind Sie am Anfang Ihrer beruflichen Tätigkeit oder in Ausbildung, können Sie u.U. meine Honorarrechnungen in Ihrer Einkommensteuererklärung als Werbungskosten geltend machen.
Definition der Beratung
Meine Beratung ist keine tiefenpsychologische oder andere Form der Psychotherapie. Ich sehe die systemische Arbeit als eine lösungsorientierte Beratung, die Menschen aus hemmenden Verhaltensmustern oder Glaubenssätzen heraus- und in ihre ressourcenorientierte Selbstwirksamkeit hineinbringen kann.
Eine Beratung dauert, je nach Ihrem Bedarf und der erfolgten Terminierung 60 oder 90 Minuten.
Die Dauer der Gruppensitzungen in Berlin richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden und dauern mind. 60 Minuten und maximal 120 Minuten.
Die Zeitgestaltung der Intensivwoche sowie das Programm „AnInA“ wird ausführlich unter dem jeweiligen Angebot beschrieben.
Bei Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Die Beratungen werden am Ende eines Monats in Rechnung gestellt und von Ihnen innerhalb einer Zahlungsfrist von 14 Tagen ab Rechnungsdatum per Überweisung gezahlt. Barzahlung ist leider nicht möglich.
Kurzfristige Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) müssen mit 50% des Honorars in Rechnung gestellt werden, sofern ich so kurzfristig den freigewordenen Termin nicht vergeben konnte.
Die Online-Sitzungen finden über das gesicherte Portal „Coachingspace“ statt. Der Link, den ich Ihnen vor der ersten Onlinesitzung zusende, ist für die gesamte Beratungsdauer gültig.
